you are in: tram -> zurich -> news
Newslog 2007
This page in English
Bereits seit 2003 betreibe ich eine englischsprachige Website mit Meldungen und Aktuelles zum Thema Züritram. Warum auf Englisch? Weil das Interesse am Geschehen in Zürich auch international gross ist. Tramfreunde aus aller Welt besuchen regelmässig diese Seiten um sich über neuere Entwicklungen zu informieren. Es existieren mehrere Webseiten und Foren auf deutsch die dieses Thema ausreichend abdecken, und deshalb will ich diese Seiten auch nicht konkurrenzieren. Diese Seite soll auch deshalb keine vollständige Übersetzung der englischsprachigen Seite Bilden, sondern vielmehr einige Höhepunkte in verkürzter Form festhalten.
Besucher werden darauf hingewiesen, dass diese Seite Verweise auf externe Webseiten enthält. Diese werden zur Informationszwecke angegeben. Der Inhaber dieser Seite lehnt für Inhalte solcher Seiten jede Verantwortung ab.
neueste Meldungen | ältere Meldungen.
zurück zur Hauptseite.
Meldungen 2007:
Meldungsarchiv durchsuchen
Diese Seite auf Englisch
guide to linking to news items
05.12.2007 - 14 weitere Cobras bestellt
Die VBZ hat eine Option für 14 weitere Cobra-trams beim Hersteller eingelöst. Damit steigt die Zahl der bestellten Fahrzeuge auf 88.
20 Minuten
10.09.2007 - Coimbra Trolleybusmodell
Freunde des klassischen schweizer Trolleybuses (Obus) aufgepasst, ich habe dieses besondere Angebot aus dem portugiesischen Coimbra erhalten.
Dieser Brief wurde von mir übersetzt. Die ursprünglicher englischer Text kann hier gelesen werden.
Freunde,
Wie Sie sicherlich wissen, wurde am 16 August, Coimbras Trolleybusnetz als ältestes in Portugal 60jährig.
Um dieses Ereignis zu feiern, wurde wie schon frühzeitig angeküdigt, ein Giesshartzmodell im Masstab H0 (1:87) eines Coimbra Trolleybuses hergestellt: das Saurer/Sécheron Modell 3TP (1947), aus der Schweiz, von denen nur zwei Exemplare hergestellt wurden, und zwar für Coimbra.
Im Anbetracht des Ereignises, sollen 60 Exemplare hergestellt werden (und kein einziges mehr). Die Kosten: EUR 45,00 + Verpackung und Versand (EUR 3,30 für Portugal und EUR 9,30 für den Rest der Welt, in beide Fälle als "Priority mail").
Da die Modelle noch in Produktion sind, können Sie Ihr Interesse anmelden in dem sie ein Mail senden an secheron.coimbra[at]sapo.pt (*) . Allerdings (da wir, APETc, nicht besser können), müssen sie bei einer Bestellung die Hälfte der Kosten (EUR 25,00) im Voraus bezahlen. Ihre Angaben müssen an die oben gennante Adresse gesandt werden damit die Bestellung bearbeitet werden kann. Sobald das Modell erhältlich ist wird der Käufer dies per Mail mitgeteilt und die restliche Zahlung wird fällig. Danach erfolgt der Versand
Einige Modelle sollten in der zweite Hälfte von Oktober fertig sein, die anderen erst in November. Wenn Sie also zu den ersten gehören wollen die ein Modell dieses einzigartigen portugiesiechen Trolleybuses besitzen, zögern Sie nicht. Bestellen Sie jetzt!
Zahlungen sollten am besten per Banküberweisen erfolgen: In Portugal auf NIB: 003507390001475320047 und in der EU auf IBAN: PT50003507390001475320047. PayPal kann auch verwendet werden (und sollte ausserhalb der EU); allerdings sollten in diesem Fall EUR 1,90 hinzugefügt werden für Umkosten.
Wir wären dankbar wenn sie diese Nachricht weiterleiten an alle weitere Interessenten.
mit freundliche Grüsse,
APETc - Portuguese Trolleybus Enthusiasts Association,
Emídio Gardé
http://apetc.pt.tl
|
FUSSNOTE
* um ein mail an dieser Adresse zu senden sollte "[at]" durch "@" ersetzt werden.
Der Autor dieser Webseite ist für den Inhalt dieser Brief nicht verantwortlich. Alle Fragen sollten am Autor des Briefes gerichtet werden.
Siehe auch die Trolleybus Seiten dieser Webseite.
28.06.2007 - Bremgarten-Dietikon bestellt neue Züge
BDWM hat für 80 millionen Franken bei
Stadler 14 neue Triebwagen bestellt. Diese sollen ab 2009 inbetriebgesetzt werden.
Stadler
14.06.2007 - Fotofahrt auf Bremgarten Dietikon Bahn
Am 1. Juli veranstaltet Aktion Pro Sächsitram eine Fotofahrt auf der Bremgarten Dietikon Bahn mit BDe8/8. Diese aus 1969 stammende Serie soll demnächst ersetzt werden. Weitere Details auf dieser Seite des Aktion Pro Sächsitram.
Aktion Pro Sächsitram
Siehe auch Veranstaltungskalender.
21.05.2007 - Tram Museum bekommt neuer Webauftritt
Im Auftakt zur Eröffnung des Tram Museums (nur noch 5 Tage!), ist die Museumswebseite komplett überarbeitet worden: www.tram-museum.ch.
21.05.2007 - Tram Zürich West — die Abstimmungskampagne
Am 17 Juni findet die Abstimmung zum Projekt Tram Zürich West statt. Neben den üblichen tramfeindlichen Stimmen aus dem populistischen nur-Auto Lager, gibt es auch Opposition vom anderen Ende des politischen Spektrums. Der Ausbau der Pfingstweidstrasse (welche parallel zum Trambau erfolgen soll) wird als trojanisches Pferd gesehen. Es ist also beruhigend, dass die JA-Kampagne zum Gegenangriff bläst. Ihre Webseite ist www.tram-zuerich-west.ch.
Search news archive for Tram Zürich West.
Am selben Tag finden ebenfalls Abstimmungen zu Stadtverkehrsfragen statt in Basel (Trolleybus) und im Kanton Bern (Tram Bern West).
Nachtrag (1 Juni): Siehe auch Protestbrief an Umverkehr.
16.05.2007 - Protrolleybus
Protrolleybus, die Organisation die sich für den Erhalt des Basler Trolleybusbetriebes einsetzt hat mit eine neue Internetseite und eine Presseorientierung ihre Abstimmungskampagne begonnen. Im Gegensatz zur Gasbuskampagne, welche von Finanzstarken Interessensgruppen unterstützt wird, ist Protrolleybus von privaten Spenden abhängig. Die Abstimmung ist am 17 Juni.
22.03.2007 - Sihlcity: Verlängerung der Linie 5 eröffnet
Die Verlängerung der Linie 5 vom Bhf. Enge bis Laubegg nimmt Heute den Betrieb auf.
16.03.2007 - Fotofahrt mit Kurbeli am 22 April
Am 22 April findet eine TMZ Fotofahrt statt mit Kurbeli 1392 und Anhänger 732. Abfahrt ist 13:00 ab Gessnerallee. Teilnahmegebühr ist 20 Franken (10 für Kinder). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siehe auch Veranstaltungskalender.
Tramfreunde die in 2007 ein Zürich Besuch planen werden ebenfalls daran erinnert, dass am 26-27 Mai die grosse Eröffnung vom neuen Tram Museum stattfindet.
Tram Museum Zürich.
14.03.2007 - Trolleybus Fahrschule
Heute morgen am Bucheggplatz gesichtet: Trolleybus 4122 als Fahrschule. Das Fahrzeug war leicht als O405 GTZ Nummer 1 zu erkennen.
13.03.2007 - Basel: Combino kehrt zurück
Seit Heute ist Basels erster grundsanierter Combino wieder im Einsatz.
20 Minuten
06.03.2007 - Veranstaltungskalender 2007
All Angaben ohne Gewähr. Weitere Informationen sind bei den Veranstaltern (oder auf ihre Webseiten) erhältlich.
Einmalige Veranstaltungen | Regelmässige Veranstaltungen
Einmalige Veranstaltungen
Datum |
Anlass |
Veranstalter |
1 November 2006 bis 28 Februar 2007 |
Fondue tram |
VBZ |
31 März 2007 bis 6 Mai 2007 |
Indisches Restaurant Tram |
VBZ |
22 April 2007 |
TMZ Tramexkursion, weitere Informationen... |
TMZ |
6 Mai 2007 |
APS Museumslinie HB - Zoo |
APS |
13 Mai 2007 |
APS Museumslinie HB - Zoo |
APS |
20 Mai 2007 |
APS Museumslinie HB - Zoo |
APS |
26 Mai 2007 |
Eröffnung des neuen Tram Museums (Burgwies) |
TMZ |
1 Juni 2007 bis 31 August |
Kulinarische Reise durch die Tramstädte Valencia, San Francisco und Rom mit dem Restauranttram |
VBZ |
3 Juni 2007 |
APS Museumslinie HB - Zoo |
APS |
24 Juni 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
1 Juli 2007 |
Fotofahrt auf der Bremgarten-Dietikon-Bahn mit den BDe 8/8, weitere Informationen... |
APS |
28 Juli 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
29 Juli 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
25 August 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
26 August 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
01 September 2007 to 02 September 2007 |
Museumsnacht |
TMZ |
23 September 2007 |
TMZ Tramexkursion |
TMZ |
29 September 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
30 September 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
27 Oktober 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
28 October 2007 |
TMZ Museumslinie HB - Burgwies |
TMZ |
25 November 2007 |
TMZ Tramexkursion |
TMZ |
Regelmässige Veranstaltungen
Öffnungszeiten Tram Museum:
27 Mai 2007 - 31 Oktober 2007, Mittwoch bis Freitag 14:00-17:00, Samstag 13:00-18:00, Sonntag 13:00-17:00.
1 November 2007- 31 März 2008, Sonntag 13:30-16:30.
Eintritt 10 Franken, Familien 20 Franken.
Ort: Burgwies, Tram 11 Richtung Rehalp bis Haltestelle Burgwies. Das Museum ist direkt bei der Haltestelle. An gewisse Tage (siehe oben) verbindet die TMZ Museumslinie Burgwies mit HB (Hauptbahnhof).
Updated: 23.04, 02.05
Verweise zu den Veranstalter: TMZ (Tram Museum Zürich), APS (Aktion Pro Sächsitram), VHF (Verein Historische Forchbahn), VBZ (Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich).
Veransatltungskalender für andere Jahre.
01.03.2007 - Tram Zürich West — auch Gemeinderat sagt Ja
Nachdem am Montag der Kantonsrat 90 Millionen für Tram Zürich West zustimmte, bewilligte der Gemeinderat gestern mit 76:35 den städtischen Anteil von 59 Millionen.
20 Minuten
28.02.2007 - 90 Millionen für Tram Zürich West
Der Kantonsrat hat mit 98:48 Stimmen 90 Millionen für das Projekt Tram Zürich West bewilligt. Die Gesamtkosten betragen 150 Millionen. Davon trägt die Stadt 59 Millionen. Ein Bundesbeitrag wird vorassichtlich diese Kosten halbieren. Die Linie von Escher-Wyss-Platz zum Bhf. Altstetten soll in December 2010 den Betrieb aufnehmen. Das Projekt muss allerdings noch in einer Volksabstimmung in Juni genehmigt werden.
20 Minuten
21.02.2007 - Von Mulhouse nach Buenos Aires
Was hat es wohl zu bedeuten wenn zwei Mülhauser Tramzüge in Buenos Aires auftauchen? Im Stadtteil Puerto Madero soll ein Jahr lang eine Probestrecke betrieben werden. Sollte sich dieses Verkehrsmittel bewähren wird eine Verlängerung bis Retiro folgen. Der von Alstom unterstützte Probebetrieb fängt Mitte März an.
15.02.2007 - Linie 5 nach Sihlcity
Dank unterstützung der Mieter des neuen Sihlcity Einkaufszentrums, wird die Verlängerung der Linie 5 bis Laubegg bereits am 22 März stattfinden (statt Dezember 2008).
VBZ
09.02.2007 - Karpfenwagen verlassen Zürich
Laut 20 Minuten sind gestern 13 Karpfenwagen (auch P16 genannt) verladen worden für den Transport nach Vinnitsa.
05.02.2007 - Zwei zusätzliche Swisstrolley bestellt
Die VBZ hat von ihrer Option gebraucht gemacht und zwei zusäztliche Swisstrolley bestellt. Diese Trolleybusse werden benötigt um die Taktfolge auf der Linie 32 auf 5 Minuten zu verdichten. Insgesamt werden jetzt 18 Swisstrolley geliefert.
VBZ
25.01.2007 - Trolleybus 146 ist hier
Die Swisstrolleys kommen! Trolleybus 146 wurde Heute an der Haltestelle Waserstr. (Linie 34) auf Probefahrt gesichtet.
Siehe auch: Fuhrpark Swisstrolley3 und 2007
Seitenanfang.
folgendes Jahr | vorheriges Jahr | aktuelles Jahr | andere Jahre | suchen.
zurück zur Hauptseite.
|